Jasmina Buhre

Beratung Coaching Training

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

(Antoine de Saint-Exupéry)

Trainierst du deine mentale Gesundheit?

Eines ist sonnenklar: Wenn du den Sinn deines Lebens infrage gestellt siehst, wenn du im Beruf gescheitert bist oder in deiner Beziehung oder gar in beidem, wenn du das Gefühl hast, nicht mehr du selbst zu sein: Jetzt ist sonnenklar, dass man eine Entscheidung treffen muss, die man schon vor Monaten hätte treffen sollen – man muss nach Hilfe suchen, Hilfe annehmen und sich helfen lassen!!

Doch auch ich hatte mich selbst überzeugt, dass wirklich starke Menschen sich mit aller Kraft den Widrigkeiten des Lebens gegenüberstellen und sich zusammenreißen. Dass diese Menschen etwas härter arbeiten, etwas weniger Vergnügen und Zerstreuung haben, mehr aushalten. Auch ich wollte einfach härter an mir arbeiten, und schon, so dachte ich, werde ich meinen Weg zurück zu mir finden. Dachte ich. Aber ich fand den Weg nicht.

Heute weiß ich, dass die wirklich starken Menschen nicht stark sind, weil sie mehr aushalten. Nicht, weil sie mehr Schmerz ertragen können. Sondern weil sie so tapfer sind und Hilfe suchen. Hilfe annehmen. Wirkliche Stärke basiert darauf zu erkennen, wann man Hilfe braucht und ausreichend mutig zu sein, nach Hilfe zu fragen.

Das war der Beginn meiner Reise zu mentaler Gesundheit. Ich begann mit Therapie. Als Lebensgrundlage, nicht als letzte Zuflucht. Denn was als Reaktion auf eine Krise begann, wurde zur Grundlage eines Lebens, auf die ich mich verlassen konnte.

Seit zehn Jahren betreibe ich nun proaktiv mentale Gesundheit – ohne zitterndes Warten auf einen ersehnten Durchbruch. Genauso, wie ich etwas Sport betreibe, um körperlich fit zu sein, treffe ich gute Freunde und gehe in Therapie, um mental und emotional widerstandsfähig und gesund zu bleiben. Therapie ist nicht das, was ich nur dann mache, wenn es mir schlecht geht. Sondern um mich für jene Tage vorzubereiten, die scheinbar unüberwindlich sind. Denn das Leben ist mit Problemen nicht zurückhaltend.

Mentale Gesundheitspflege ist nicht nur für die Gebrochenen. Sie ist für uns alle.

Es ist durchaus anspruchsvoll, mentale Gesundheit zu priorisieren! Sich um das Überwältigende, das Unsichere, das Ermüdende, das Hoffende, das Strebende, das Verletzende, das Ego-zentrierte zu kümmern. Es mag herausfordernd sein, sich Werkzeuge anzueignen, um sich selbst besser zu verstehen. Gesunde Resilienz aufzubauen, und eine Art der Selbstbewusstheit zu entwickeln, die es erlaubt durchs Leben zu gehen, ohne sich selbst zu verlieren.

Ich kann natürlich nicht wissen, welche Form der Therapie für dich die beste ist. Da gibt es ein großes Angebot. Aber ich weiß, dass es kraftvolle Erfahrungen sind, wenn du in einem sicheren Raum dein Denken und das nicht Ausgesprochene erforschst. Das baut seelische Stärke und Festigkeit auf.

Der große Irrtum ist, dass Verletzlichkeit Schwäche bedeutet. Denn jedes Mal, wenn ich Verletzungen und Kämpfe – die ich bislang verdeckte – offen schildern durfte (in einer Therapie-Sitzung oder bei jemandem, dem ich vertraute), jedes Mal begann genau hier der Gesundungsprozess. Denn sobald du aufhörst zu verstecken, setzt Heilung ein.

Egal, was du derzeit durchmachst, möchte ich dich Folgendes wissen lassen: Hilfe zu bekommen bedeutet nicht, dass du dem Ende nahe bist. Es bedeutet, dass du stark genug bist, um zu wachsen. Es mag sich in diesem Moment nicht so anfühlen, aber dein Wille, die schwere Last auf deinen Schultern und in deinem Inneren anzuerkennen, wird dich gesünder machen als je zuvor.

Und wenn du es beiseiteschiebst, dich fürchtend, was du entdecken könntest, bedenke – manchmal ist der beängstigendste Schritt genau jener, der zum größten Frieden führt und zu den wichtigsten Erkenntnissen und Durchbrüchen.

Der Moment, in dem du aufhörst, dich vor deinem Schmerz zu verstecken, ist jener Moment, in dem du ein ehrlicheres und mehr dein eigenes Leben führst. Denn mentale Gesundheit bedeutet nicht nur, das Kaputte zu reparieren – sondern es bedeutet, dir selbst die Werkzeuge zu größerer Klarheit, Freude und Selbstachtung in die Hand zu legen.

Ich arbeite mit Einzelpersonen und mit Teams.

Ich ermutige und unterstütze Personen, die ihre Vision suchen und leben sowie persönliche Ziele erreichen wollen.

Als genaue Beobachterin helfe ich, Klarheit über Rollen und Beziehungen im privaten und/oder beruflichen Kontext zu gewinnen.

Bei der Suche nach passenden Lösungen und effizienten Strategien biete ich Reflexion und das Erlernen der geeigneten Methoden an.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre emotionalen Blockaden und einschränkenden Glaubenssätze zu finden und zu lösen.

Ich bin eine hilfreiche Begleiterin bei Veränderungsprozessen, damit diese leichter durchlaufen werden können.